Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs steht bevor
Letzte Vorbereitungen laufen aktuell
Liebe Mitglieder und Aktive,
in Kürze öffnen wir unseren Sportplatz wieder. Sobald unsere Sportplatzanlage gemäß der
aktuellen Hygiene- und Verhaltensrichtlinien vorbereitet ist, wird der genaue Trainingsbeginn bekannt gegeben.
Hygiene- und Verhaltenskonzept für die Trainingstage von Rot-Weiß Germania
auf der Sportplatzanlage Im Odemsloh:
Bedingungen für die Wiederaufnahme des Trainings:
Die Trainer*innen und Spieler*innen (bzw. die Eltern) entscheiden selbst, ob er an dem Training teilnehmen möchten.
Es besteht keine Trainingspflicht!
Durch das sorgfältig ausgearbeitete Hygiene- und Verhaltenskonzept soll die Gefahr einer Infizierung durch den Covid-19- Erreger auf der Sportanlage minimiert werden.
Hygienevorschriften:
Trainer*innen sowie Vorstand- und Vereinsmitarbeiter*innen informieren die Trainingsgruppen über die geltenden allgemeinen Trainings- und Hygienevorschriften:
- Personen mit Krankheitssymptomen (Husten, Fieber etc.) ist der Zugang zum Vereinsgelände untersagt. Entsprechende Hinweisschilder werden im Eingangsbereich angebracht.
- Der Zugang zur Sportplatzanlage wird über separate Ein- und Ausgänge
(Einbahnstraßensystem) geregelt, wobei ein Mindestabstand von 1,5 bis 2m gewährleistet wird. Hierfür wird neben dem Eingangstor noch das große Zufahrtstor genutzt. - Trainingsbegleitung/Zuschauer*innen sind nicht gestattet. Spieler*innen unter 12 Jahren dürfen von einer erwachsenen Person begleitet werden. Für die Begleitperson gilt es, auf der Sportanlage den Mindestabstand zu allen anderen Personen einzuhalten. Hinweisschilder werden auf der Sportanlage angebracht.
- Handdesinfektionsmittel wird am Eingang der Sportstätte bereitgestellt.
- Alle Geschäftsräume (Vereinsheim, Umkleide/-Duschräume) sind geschlossen.
- Die äußeren Toilettenanlagen sind geöffnet, aber nur einzeln zu nutzen. Hierbei werden keine Ansammlungen zugelassen, die Abstandsregeln sind einzuhalten!
- Die Toilettenanlagen werden regelmäßig mit Flächendesinfektion gereinigt.
- Sämtliche Hygienemaßnahmen und neue Regelungen werden allen Mitgliedern, Trainer*innen, und Spieler*innenn über unsere Internet-Seite rw-germania.de , Sozial-Media, und per Aushang an der Sportanlage zur Verfügung gestellt und regelmäßig aktualisiert.
- Trainer*innen erhalten vorab in Kleingruppen eine Einweisung in das Hygienekonzept und die vom DFB vorgeschlagenen Trainingsübungen.
Bestimmungen zum Training:
Es wird in kleinen Gruppen trainiert. Der Trainingsplan wird entsprechend angepasst.
Trainer*innen und Spieler*innen betreten 10 Minuten vor dem Training die Sportplatzanlage, sind trainingsfertig gekleidet und verlassen die Sportanlage auch wieder auf direktem Weg.
Auf Fahrgemeinschaften ist bei der An- und Abfahrt zu verzichten.
Am Spielfeldrand werden Markierungen (Nummern) im Abstand von 2m angebracht. Dort kann jede*r Spieler*in, Trainer*in, Betreuer*in seine persönlichen Gegenstände ablegen und auf den Trainingsbeginn warten.
Die Trainingseinheiten starten erst, wenn die vorherige Mannschaft das Spielfeld verlassen hat und das Spielfeld geräumt ist.
Der Materialraum darf nur von 1 Person (Trainer*in/Betreuer*in) betreten werden. Sportgeräte/Material werden gereinigt.
Ausschließlich selbst mitgebrachte Getränke MÜSSEN deutlich mit eigenem Namen gekennzeichnet sein. Getränke zu teilen ist untersagt.
Es nehmen ausschließlich Mitglieder von Rot-Weiß Germania am Training teil. Ein Probetraining ist nicht gestattet.
Zu jeder Übungseinheit liegt eine Teilnehmendenliste am Eingang der Sportplatzanlage aus.
In diese muss sich jede Person (auch Begleitperson), die sich auf der Sportanlage befindet, ein- und austragen. Dies wird vom Ordnungsdienst überwacht.
Euer Vorstand
Hygienebeauftragter: Klaus Panitz
Mail: v.schneider54@freenet.de